Auf dieser Seite sind die Informationen des Pädagogium Bad Sachsa im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zusammengefasst.
Bitte informieren Sie sich auch unter dem Menüpunkt Service – Aktuelle Schulinfos über weitere Veröffentlichungen.
Für die Mitteilung des Ergebnisses eines Corona-Selbsttestes, stellen wir hier Musterschreiben zum Download zur Verfügung:
Befreiung vom Präsenzunterricht am 17. und 18.12.2020

Information zur Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht am 17.12.2020 und 18.12.2020 für Schülerinnen und Schüler, die mit vulnerablen Familienangehörigen gemeinsam Weihnachten feiern möchten.
Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die mit vulnerablen Familienangehörigen gemeinsam Weihnachten feiern möchten, eine vorzeitige Befreiung vom Präsenzunterricht am
17.12.2020 und am 18.12.2020.
Eine Befreiung vom Präsenzunterricht auf der Grundlage der Ergänzenden Bestimmungen zum Rechtsverhältnis zur Schule und zur Schulpflicht kann durch die Schulleitung als Einzelfallentscheidung erfolgen. Eine Befreiung ist lediglich in besonders begründeten Ausnahmefällen und nur auf rechtzeitigen schriftlichen Antrag mit dem Formular zum Download oder formlos möglich.
In diesem Antrag ist glaubhaft darzulegen, warum die Teilnahme einer Schülerin oder eines Schülers am Präsenzunterricht als besonders begründeter Ausnahmefall – Härtefall – anzusehen ist. Ein Härtefall kann ausnahmsweise in diesem Jahr angenommen werden, wenn die Schülerin oder der Schüler durch Erklärung glaubhaft macht, dass sie oder er mit Familienangehörigen, die aufgrund ihres Alters (ab 60 Jahre) und/oder einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gemäß RKI gehören, gemeinsam Weihnachten feiern möchte.
Ministerbrief an Schüler*innen und Eltern vom 26.11.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 26.11.2020 hat sich der Niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, wieder mit Briefen an alle Schüler*innen und an ihre Eltern und Erziehungsberechtigten gewandt. Er informiert darin über die Ergebnisse des Gesprächs der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin und dessen Auswirkungen auf die Schulen in Niedersachsen. Die aktuelle Lage an den Schulen wird analysiert und die „Hotspot-Strategie“ für Landkreise mit besonders hohen Inzidenzwerten erläutert. Für die Verlängerung der Weihnachtsferien gibt es jetzt konkrete Regelungen.
Die Briefe stehen wieder zum Download zur Verfügung.
Ich schließe mich den Worten des Ministers an und wünsche Euch und Ihnen weiterhin viel Kraft und Energie für die Bewältigung dieser herausfordernden Zeit! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse, Schulleiter
Ministerbrief an Schüler*innen und Eltern vom 17.11.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, informiert in seinen aktuellen Briefen an alle Schüler*innen und an ihre Eltern und Erziehungsberechtigten über die Auswirkungen der neue Landesverordnung auf den Schulbetrieb. Konsens ist, dass das Bildungssystem geschützt und aufrechterhalten werden soll. Mit kurzfristig umzusetzenden Maßnahmen sollen die Schulen vor Ort besser unterstützt werden:
Es wird möglich sein, mehr Personal einzustellen.
Für Materialien zum Infektionsschutz werden finanzielle Mittel bereit gestellt.
Der Rahmen-Hygieneplan wurde überarbeitet und der Leitfaden für die Schule in Coronazeiten wird ständig der aktuellen Lage angepasst.
Weiterhin spricht der Minister Fragen bzgl. des Tragens einer Mund-Nase-Bedeckung im Sportunterricht und bei Klausuren an, die kirchliche Initiative Lernräume wird vorgestellt, und der Vorschlag einer Quarantäne vor Weihnachten wird thematisiert.
Ausdrücklich weißt er noch auf die Schwierigkeiten der Gesamtsituation hin und fügt den Gedanken an: „Es gilt … , die jeweiligen Zuständigkeiten zu respektieren, … aber auch durch regelmäßige Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit auf allen Ebenen zu gemeinsamen Problemlösungen zu kommen.“
Wir stellen euch und Ihnen die Briefe hier zum Download zur Verfügung.
Ich bitte alle, sich weiterhin verantwortungsvoll gegenseitig zu schützen. Bisher kam es auch dadurch noch zu keiner Infektion am Pädagogium. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse, Schulleiter
Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht ab 2.11.2020

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Landkreis Göttingen ist auch heute wieder, Datenstand 01.11.2020 09:00, die 7-Tage-Inzidenz der Fallzahlen der laborbestätigten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner auf einen Wert von über 50 gestiegen (Link Aktuelle Lage Niedersachsen: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/).
Damit muss, entsprechend der neuen Corona-Verordnung und den Hinweisen des Niedersächsischen Kultusministeriums, an weiterführenden Schulen auch im Unterricht eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden.
Der Unterricht findet weiterhin in voller Klassenstärke statt.
Bitte stellen Sie sich alle darauf ein. Ich empfehle mehrere Mund-Nase-Bedeckungen mitzubringen, damit diese bei Durchfeuchtung gewechselt werden können.
Sollte in den kommenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz auf einen Wert von über 100 steigen, sind weitere Maßnahmen erforderlich. Bitte informieren Sie sich regelmäßig hier auf unserer Internetseite.
Lesen Sie dazu auch die Briefe des Niedersächsischen Kultusministers, Grant Hendrik Tonne, an Schüler*innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte, in denen die Maßnahmen erläutert werden:
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse, Schulleiter
Aktualisiert am 2.11.2020, 18:00 Uhr.
Ministerbrief an Schüler*innen vom 7.10.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, hat sich nach den ersten Wochen des neuen Schuljahres mit Briefen an alle Schüler*innen gewendet. Darin zieht er eine kurze Bilanz der sechs Wochen Präsenzunterricht und gibt Aussichten auf den Unterricht nach den Herbstferien.
Wir stellen euch die Briefe für die unterschiedlichen Sekundarstufen und die Abiturientinnen und Abiturienten hier zum Download zur Verfügung.
Weiterhin schöne Herbstferien! Erholt euch gut und bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse, Schulleiter
Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, gibt in einem Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte einen kurzen Überblick über aktuelle Themen 4 Wochen nach dem Unterrichtsstart. Den Brief können Sie hier downloaden:
Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Kind bei Krankheitssymptomen die Schule besuchen darf? Das Kultusministerium hat ein Plakat mit Empfehlungen erarbeitet, was bei welchen Symptomen zu tun ist. Damit können Sie leichter die richtige Entscheidung treffen:

Dieses Plakat können Sie auch hier downloaden:
Weitere Informationen hat das Niedersächsische Kultusministerium unter folgendem Link zusammengestellt:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter
Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien 2020

Aktualisiert am 31.8.2020 18:30 Uhr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das neue Schuljahr 2020-21 ist am 27. August 2020 im eingeschränktem Regelbetrieb gestartet. Das bedeutet kurz gesagt: So viel Präsenzunterricht wie möglich – bei Einhaltung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen.
Dies hat das Niedersächsisches Kultusministerium laut der aktuellen Lageeinschätzung zum Infektionsgeschehen in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium und dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt beschlossen.
Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserem Schreiben als PDF-Datei zum Download:
Besonders wichtig sind die Informationen für Rückkehrer aus einem Risikogebiet!
Uns allen wünschen ich ein gesundes und besonnenes neues Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter
Informationen zur Einschulung der 5. Klassen 2020
Aktualisiert am 26.8.2020 10:30 Uhr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Am 28. August 2020 startet der Untericht für die neuen 5. Klassen. Informationen zum Ablauf der „Einschulung“ und zu den Hygienemaßnahmen finden sie in unserem Schreiben als PDF-Datei zum Download:
Aktualisierung vom 26.8.2020:
Wegen der Hygienebestimmungen ist folgender Ablauf geplant:
Klasse 5a:
8:00 Uhr Treffen unter der Linde zur feierlichen Einschulung
ca. 08:20 – 11:40 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer, Abholen der Kinder mit allen Schulbüchern um 11:40 am Tor
Klasse 5b:
8:30 Uhr Treffen unter der Linde zur feierlichen Einschulung
ca. 08:50 – 11:50 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer, Abholen der Kinder mit allen Schulbüchern um 11:50 auf dem Parkplatz neben dem Pädagogium
Uns allen wünschen ich einen gesunden und besonnenen Start in das neue Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter
Elternbrief Polizei Osterode


Seid aufmerksam und sprecht darüber. Im Interesse aller muss dieser Entwicklung entschieden entgegen getreten werden.
Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse, Schulleiter
Elternbrief Juli 2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir stellen Ihnen und euch den Elternbrief vom 6.7.2020 hier zum Download zur Verfügung.
Themen sind unter anderem:
- die Änderung des Termins der Zeugnisausgabe für die B-Gruppen der Klassen. Die Termine der Zeugnisausgabe sind jetzt:
B-Gruppen – Montag, 13.7.2020, 6. Stunde
A-Gruppen – Dienstag, 14.7.2020, 6. Stunde, - die Corona-Krise und der Wiederbeginn des Unterrichtes am 27.08.2020,
- die Reinigung der Schließfächer in den Sommerferien,
- die Einschulung der neuen Fünftklässler am 28.08.2020,
- die Absage aller geplanten Klassen- und Kursfahrten bis 31.1.2021,
- die Absage des Sommerfestes, sowie
- das Musical
Wir wünschen Ihnen allen schöne Ferien- und hoffentlich auch Urlaubstage!
Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse, Schulleiter