Pädagogium Bad Sachsa

Pädagogium Bad Sachsa2025-01-12T11:22:58+01:00

Willkommen auf den Internetseiten des Pädagogiums Bad Sachsa.

Aktuelle Informationen:

Campusfest der Hochschule Nordhausen

Foto

Am Internationalen Kindertag fuhren wir nachmittags zum Campusfest der Hochschule nach Nordhausen. Anlass war der Auftritt von Finn Andrä mit seinen beiden Bandkollegen. Finn studierte an der Hochschule Nordhausen und vertritt unsere Erzieher im Internat manchmal in den Ferien. Daher kannten wir Schüler*innen ihn und hatten uns dieses Ausflugsziel gewünscht.
Pünktlich um 18.00 Uhr begann das Event. Zuerst spielte eine Rockband aus Nordhausen bekannten Hits großer Bands. Etwa 20 Minuten nach dem Beginn gab es einen kräftigen Gewitterguss mit Blitz und Donner. Daher flüchteten wir in ein nahes Gebäude, in dem uns ein Mann fragte, woher wir kommen würden. Es stellte sich heraus, dass wir einen Professor der Hochschule getroffen hatten. Er war von unsere Internationalität (China, Deutschland, Korea und Russland) überrascht, da er das Pädagogium Bad Sachsa bis zu diesem Moment nicht kannte. Aus dem Gespräch entwickelte sich extra für uns eine sehr interessante spontane Minivorlesung zu dem Thema „Produktmanagement“! Klasse!

Als die Sonne wieder lachte, gingen wir gemeinsam zu dem nun ziemlich durchweichten Auftrittsgelände, wo wir von Finn und seiner Freundin Nele sehr herzlich und mit großem „Hallo“ begrüßt wurden. Nele übernimmt ab und zu die Vertretung im Mädcheninternat und ist uns daher auch bestens bekannt. Natürlich gab es durch das Gewitter eine zeitliche Verzögerung.
Als dann Finn und seine beiden Kollegen endlich auf der Bühne mit ihrem Auftritt begannen, wurde schnell klar, dass wir dank Spotify und Apple Music sehr textsicher sind. Begeistert sangen wir zusammen mit den vielen anderen Fans weit vorn an der Bühne laut die tiefgründigen Hip Hop Songs aus eigener Feder mit. Die Stimmung war super! Finn bedankte sich dann sogar nach dem einstündigen Auftritt wörtlich: „Vielen, vielen Dank an das Pädagogium Bad Sachsa, dass ihr hier her gekommen seid!“ Das Publikum klatschte und pfiff laut vor Begeisterung für uns.

Danach dauerte es nicht lange und der Himmel verdunkelte sich erneut bedrohlich. Wir schafften es gerade noch trocken bis zu unserem Pädabus und fuhren mit Finns Songs im Ohr im zeitweiligen Starkregen fröhlich wieder nach Bad Sachsa zurück! Am Himmel begleiteten uns bizarre Wolkengebilde, mitunter wunderbar von der Abendsonne angestrahlt.

Seokmin Kim, Michael Lerchner und Petr Lutsenko aus dem Haus Tannenberg

Wir stellen Gymnasiallehrkräfte für die Fächer Mathematik, Physik oder Politik-Wirtschaft ein!

Mehr Informationen …

Das Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa wurde 1890 gegründet.

Es ist damit die älteste Internatsschule in freier Trägerschaft in Norddeutschland, die Mädchen und Jungen aufnimmt.

Tradition verpflichtet, korrespondiert aber auch immer mit pädagogischer Innovation. So werden bis zu 45 Internatsschüler*innen und etwa 320 externe Schüler*innen in angenehmer Atmosphäre nach dem aktuellen Stand der Pädagogik und mit moderner Technik unterrichtet.

Eine kurze Einführung liefert Ihnen unser Film:

Im Mittelpunkt unseres 1890 gegründeten Internatsgymnasiums Pädagogium Bad Sachsa stehen die einzelne Schülerin und der einzelne Schüler.

Sie entsprechend ihren Fähigkeiten zu fördern und zu fordern verstehen wir als unsere Hauptaufgabe. Schule und Internat eröffnen die Chance, sowohl eine fundierte schulische Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss zu erreichen als auch erste Erfahrungen des Erwachsenwerdens zu machen und damit entsprechend umzugehen.

Dies wird im Internat unterstützt durch den Kontakt zu festen Bezugspersonen (Internatserzieher/Innen) und gezielten individuellen schulischen Maßnahmen.

Wir wollen mehr als nur eine Schule sein!

Wir verbinden damit die Überzeugung, dass die an unserem Internatsgymnasium verbrachte Zeit prägenden Charakter für die Zukunft jedes einzelnen Menschen hat. Auf der Grundlage der Entwicklung des Gemeinschaftssinns und der sozialen Verantwortung für andere verfolgen wir das Ziel, unseren Schüler*innen die Möglichkeit zu eröffnen, sich später – auch im Rahmen einer zunehmenden Globalisierung – sowohl als Mitglied der Gesellschaft als auch im Berufsleben zu bewähren.

Die individuell abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Schule und Internat steht dabei im Vordergrund unserer Arbeit.

Im schulischen Bereich bieten kleinere und überschaubare Klassen und Kurse die Grundlage für eine fundierte Ausbildung. Im Bedarfsfall stehen individuell angepasste Fördermodelle zur Verfügung, um eventuell vorhandene Lerndefizite auszugleichen. In regelmäßig stattfindenden „Pädagogischen Gesprächen“ werden die Zusammenarbeit zwischen Schule und Internat koordiniert und individuelle Lernpläne aufgestellt.

Darüber hinaus nimmt jede(r) neue Internatsschüler/In an einem Kurs zur Lernmethodik teil, um seine (ihre) Arbeitstechniken zu verbessern bzw. strukturierte Arbeitsformen zu erlernen. Die erlernten Techniken finden ihre Anwendung in der beaufsichtigten Arbeitsstunde, in denen Erzieher und Lehrer weitere Hilfestellungen geben. Zusatzqualifikationen in den Fremdsprachen und im EDV-Bereich sind möglich.

Ein betreutes Freizeitangebot am Nachmittag und am Wochenende trägt mit dazu bei, dass unsere Internatsschüler*innen auch außerschulische Talente entdecken und weiterentwickeln können.

Wir wollen nicht nur Kenntnisse und Fähigkeiten im Unterricht vermitteln, sondern sehen unsere Aufgabe auch in der Entwicklung des Charakters und der Entfaltung der Persönlichkeit.

Sich individuell verbessern und selbst gesteckte Ziele erreichen

In einer zunehmend komplizierter und unübersichtlicher werdenden Welt ist eine umfangreiche und fundierte Bildung das einzig Verlässliche. Wir am Pädagogium in Bad Sachsa sehen Bildung aber nicht als Selbstzweck, sondern bieten im Internat Alternativen und Perspektiven, individuell angepasst an die Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Schüler. Jeden von ihnen jeden Tag ein Stückchen zu verbessern, funktioniert bei uns: Spaß am Lernen statt Schulfrust, Erfolg statt Misserfolg.

Unsere engagierten Pädagogen aus Schule und Internat begleiten unsere Schüler*innen durch den Nachmittag und bieten, wenn gewünscht, von der Nachhilfearbeit in Kleingruppen bis hin zur Einzelnachhilfe alles an, was unsere Schüler*innen benötigen, um erfolgreich mitzuarbeiten. Dies gilt auch und gerade im besonderen Maß für Schüler, die ihre Schulzeit verkürzen wollen oder auf einen bestimmten Abiturschnitt hinarbeiten wollen. Umfangreiche schulische Förderung steht bei uns an erster Stelle.

„Bildung mit Perspektive“

so lautet unser Wahlspruch. Das heißt zum einen, dass unsere schulische Ausbildung durch intensiven und zeitgemäßen Unterricht das Fenster zur beruflichen Zukunft weit öffnet und dabei den Zugang zu einer Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten erschließt. Zum anderen soll auch der Blickwinkel für die anderen Dinge des Lebens erweitert werden.

Aktuelle Stellenanzeigen

Aktuelle Termine

Was unsere Ehemaligen zum Pädagogium sagen:

Hier habe ich Freunde fürs Leben gefunden!
Thomas Helmvoigt, Projekt Manager, Schwitzke Project GmbH, Düsseldorf

Dank des Pädagogiums war ich für mein Studium der Volkswirtschaftslehre ideal vorbereitet (u.a. wissenschaftliches Arbeiten).Arnz

Arne Zwillich, Senior Sales Manager, Euler Hermes Deutschland (Allianz Group), Köln

Würde mich sofort wieder einschulen lassen!

Sebastian Klatt, Senior Berater, Raytion, Düsseldorf

Durch meine Zeit am Pädagogium und dann in der ABSOLVIA habe ich Freunde für’s Leben gefunden und komme jedes Jahr zu unseren 2 Treffen aus Portugal nach Bad Sachsa.

Ulrich von Hoesslin, Lissabon, Portugal

Besonders hat mich die Arbeit in der Schüler*innenvertretung (SV) auf meine jetzige Tätigkeit in der Politik vorbereitet. Wir konnten die Schule mitgestalten, haben aber auch gelernt, dass politische Arbeit Zeit braucht und Initiativen nach hinten losgehen können. Die jahrgangübergreifende Arbeit der SV hat dann besonders Spaß gemacht.

Simon Metzger, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Bad Sachsa, Landessprecher der Grünen Jugend Bremen.

Hier finden Sie uns:

Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa
Nach oben