Über Tomas Kerwitz
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Tomas Kerwitz, 1297 Blog Beiträge geschrieben.
Knigge Kurs 2025
Während am Wochenende in Torfhaus fleißig für das Musical geprobt wurde, fand am Samstag für 12 Internatsschülerinnen und -schüler der jährliche Knigge Kurs im FANNYS in Bad Sachsa statt. Frau Nopper hatte wieder einmal den weiten Weg aus Stuttgart auf sich genommen, um die Anwesenden in vier Stunden u. a. über gutes Benehmen beim Essen und über sicheres Auftreten praxisnah zu informieren. Neben anstrengender Inhalte gab es auch viel Spaß, alkoholfreie Getränke und ein leckeres Essen. Nach kleinen individuellen Prüfungen überreichte Frau Nopper zum Schluss an alle ein Zertifikat. Bestanden! Wir bedanken uns bei Frau Nopper und dem Team von FANNYS herzlich für das wiederum gelungene Seminar.
Michael Lerchner
Erzieher im Haus Tannenberg










Pädagogium spendet für UNICEF

Die Erlöse des Sommerfestes 2024 von 888,88 € wurden in diesem Frühjahr an UNICEF gespendet. Eine Umfrage unter den Schüler*innen und Mitarbeiter*innen des Pädagogiums hatte ergeben, dass das gesammelte Geld an diese Hilfsorganisation gehen soll.
Am 25. März 2025 wurde der Spendenscheck an Herrn Dr. Merrem, dem Leiter UNICEF Arbeitsgruppe Göttingen, übergeben. Die Spende soll UNICEF beim Kampf gegen die Hungerkatastrophe im Sudan unterstützen.
Optimale Probenfreizeit
Die Probenfreizeit im Schullandheim Torfhaus vom 9. – 12. Mai 2025 verlief optimal und intensiv.
Unsere Schülerinnen und Schüler sind in allen Bereichen über sich hinauswachsen. Es ist eine unglaubliche Erfahrung für alle, beim Entstehen eines Musicals dabei zu sein. Alle freuen sich riesig auf die Premiere, können es kaum abwarten und hoffen, ihr freut euch auch schon auf das optimale Musical.











Optimale erste Gesamtprobe
Am 28. März haben zum ersten Mal Bigband, Chöre, Tänzerinnen und Schauspiel gemeinsam geprobt …
Vielen Dank an alle!!!




Neues Musical des Pädagogiums Bad Sachsa

Am 13. Juni 2025 feiert „Optimarium – Der Weg zur Perfektion?“, geschrieben von André Lang, um 18:00 Uhr, im Kursaal Bad Sachsa seine Premiere. Zwei weitere Aufführungen folgen am Samstag, 14. Juni 2025, 19:00 Uhr und Sonntag, 15. Juni 2025, 15:00 Uhr. Die Musik haben Schülerinnen und Schüler des Musikgrundkurses komponiert und arrangiert, welche dabei unter anderem durch professionelle Musiker unterstützt wurden. Insgesamt wirken an der Entstehung und Gestaltung des Musicals circa 100 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen mit, was einmal mehr zeigt, wie groß Zusammenhalt und Gemeinschaft am Pädagogium geschrieben werden.
Zu Beginn des Schuljahres wurden in einem Casting die Sänger und Sängerinnen sowie Schauspieler und Schauspielerinnen ausgewählt, die solistisch oder auch in Gruppen die einzelnen Songs darbieten und die Handlung des Musicals auf der Bühne zum Leben erwecken werden. Umrahmt werden sie dabei von Tänzerinnen und dem Chor, der bei einzelnen Liedern immer wieder musikalisch in Erscheinung treten wird. Die Musik ist bei einem Musical maßgeblich und wird von der Bigband unter der Leitung von Hans Christian Metzger beigesteuert. Seit Ende August 2024 wird nun einmal wöchentlich in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Chor und Bigband geprobt und alle sind schon sehr gespannt auf das Gesamtergebnis. Im Mai 2025 wird es abschließend eine dreitägige Probenfahrt des gesamten Projektes nach Torfhaus geben, bei der alle Beteiligten intensiv an der Fertigstellung des Musicals arbeiten werden.
Doch, worum geht es eigentlich?
Die Geschichte spielt in einer Zeit, in der die Welt maßgeblich von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist und der Alltag der Menschen davon abhängt. Ein Internat mit dem Namen „Optimarium“ bietet ein innovatives Konzept, um von Herausforderungen und persönlichen Konflikten geprägten Familien eine Möglichkeit zu geben, ihre Kinder zu „optimieren“. Robin, ein Junge, der zu Hause und in seiner Schule mit Problemen zu kämpfen hat, wird dorthin geschickt, um eine neue Perspektive aufgezeigt zu bekommen. Zunächst fällt ihm die Anpassung schwer und der Druck, den Erwartungen gerecht zu werden, belastet ihn. Die KI, welche die Schule leitet und die Schülerinnen und Schüler zu optimieren versucht, gerät durch ihn und die sich anbahnende Liebesgeschichte zu seiner Mitschülerin Felicitas an ihre Grenzen. Es wird dabei unter anderem die Frage aufgeworfen, ob eine optimierte Welt sinnvoll erscheint und auf welchem Wege diese erschaffen werden kann und soll. Bleibt nur die Frage: Optimarium – unsere Zukunft?
Karten für die Aufführungen sind im Sekretariat und der Verwaltung des Pädagogiums sowie über die Touristinformation Bad Sachsa in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich.
Musical 2025

Unsere Schule setzt die Tradition der großen selbstgeschriebenen Musicals fort:
„Optimarium – Der Weg zur Perfektion?“
Geschrieben wurde es von André Lang. Die Musik haben Schülerinnen und Schüler des Musikgrundkurses komponiert und arrangiert, welche dabei unter anderem durch professionelle Musiker unterstützt wurden. Insgesamt wirken an der Entstehung und Gestaltung des Musicals circa 100 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen mit.
Die Handlung spielt in einer Zeit, in der die Welt maßgeblich von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist und der Alltag der Menschen davon abhängt. Ein Internat mit dem Namen „Optimarium“ bietet ein innovatives Konzept um Familien eine Möglichkeit zu geben, ihre Kinder zu „optimieren“.
Ein neuer Schüler bringt durch seine Ideen und eine sich anbahnende Liebesgeschichte die KI an ihre Grenzen. Die KI muss sich zunehmend mit der Frage an sich selbst auseinandersetzen, ob eine optimierte Welt überhaupt sinnvoll ist. Die Hauptfrage wird: Optimarium – unsere Zukunft?
Vorstellungen:
Freitag, 13. Juni 2025 – 18:00 Uhr – Premiere
Samstag, 14. Juni 2025 – 19:00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025 – 15:00 Uhr
Alle Vorstellungen finden im Kursaal Bad Sachsa statt.
Karten für die Aufführungen sind im Sekretariat und der Verwaltung des Pädagogiums sowie über die Touristinformation Bad Sachsa in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich.
Alle neuen optimierten Informationen findet ihr auf der Musical 2025 Seite.
Optimal unterstützt durch:



