KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1238 Blog Beiträge geschrieben.

Scratch-Spiele im Unterricht programmiert

Die Schüler*innen der Klasse 10 b haben mit der Benutzeroberfläche Scratch Spiele programmiert.

Hier könnt ihr diese Spiele selber ausprobieren. Alles, was ihr dafür braucht, ist eine Tastatur.
Die Steuerung funktioniert (wenn nicht anders erklärt) über die „Pfeil-Tasten“ oder die Tasten „W“, „A“, „S“, „D.“

City-Bank

Dinosaur5 – Wizard-Toad

Formel Scratch

The adventurous chick

Gelange durch die Tiefen der Labyrinthe vorbei an gruseligen Spitzen und eindrucksvollen Musikinstrumenten zum imposanten, grandiosen Ende!!!

Zum Start klicke auf die grüne Flagge.
Verwende die Pfeiltasten, um dich zu bewegen.
Mit den Tasten „p“ und „o“ kannst du die Geschwindigkeit anpasse.

Programmiert von Yuna Schulz und Lisa Engelmann

Race Runner- Keep Attention!

Durchlaut alle Level ohne Fehler & kommt ans Ziel.

Zum Start muss die grüne Flagge angeklickt werden.
Steuerung:
Taste ➡️ – gehen nach rechts
Taste ⬅️ – gehen nach links
Taste ⬇️ – drehen nach rechts
Taste ⬆️ – drehen nach links

Durch die Steuerung gelangt ihr durch die verschiedenen Level, den Rand sollte man dabei nicht berühren. Sobald man gewonnen hat wird es einem angezeigt.

Programmiert von Leni und Ida

Space Runner

Ziel des Spiels: Im Multiplayer jeweils die Grüne Flagge in jedem Level zu erreichen, ohne von den Kometen getroffen zu werden!

Bedienungsanleitung: Grüner Spieler benutzt die Pfeiltasten, Roter Spieler benutzt die Tasten WASD / PNOP(Auf Scratch)

Programmiert von Valentin und Lucas

Scratch-Spiele im Unterricht programmiert2024-12-15T15:29:31+01:00

Weihnachten am Pädagogium

Lebendiger Advent

Am Dienstag, dem 10. Dezember um 18 Uhr nimmt das Pädagogium am „lebendigen Advent“ in Bad Sachsa teil.
Jeden Abend vom 1. bis 23. Dezember öffnet ein Gastgeber in Bad Sachsa seine Tür für 30 Minuten und erfreut alle Gäste vor dem Haus mit Tee und Keksen.
Mehr Informationen …

Adventskonzert

Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 18:30 Uhr im Kursaal Bad Sachsa
Schüler*innen der 5. und 6. Klassen singen und musizieren, was sie im Musikunterricht bei den Musiklehrern Hans Christian Metzger und Jannes Schulze eingeübt haben. Außerdem spielt die Bläserklasse unter der Leitung von Metzger und der Chor singt unter der Leitung von Dr. Miachael Köhring. Es erklingen klassische und moderne Weihnachtslieder und auch andere Lieder. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt Bad Sachsa

Samstag, 14.12.24 ab 14 Uhr am Schmelzteich und
Sonntag, 15.12.24 ab 11 Uhr im Kurhaus
Das Pädagogium ist mit einem Stand vertreten.
Mehr Informationen …

Weihnachten am Pädagogium2024-12-09T18:50:11+01:00

Wichtige Termine zur Bewerbung für das Schuljahr 2025/26

Die Familien, die ihre Kinder am Pädagogium Bad Sachsa für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 anmelden möchten, informieren wir über wichtige Termine:

  • Die Bewerbungsfrist endete am Freitag, dem 14. Februar 2025.
  • Eine verbindliche Rückmeldung seitens des Pädagogiums erfolgte bis spätestens Freitag, den 28. Februar 2025.
  • Je nach Bewerber*innenlage sind weitere Aufnahmen auch nach dem 14. Februar 2025 möglich. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Sekretariat – Frau Omland, Telefon: 05523 / 3001-12, E-Mail: birgit.omland@internats-gymnasium.de
Wichtige Termine zur Bewerbung für das Schuljahr 2025/262025-02-28T10:20:18+01:00

Billard Weihnachtsturnier

26. Billard – Weihnachtsturnier am Pädagogium

Herzliche Einladung

Wann: Donnerstag, 05. Dezember 2024 – 16.00 Uhr
Wo: Billardraum im Pädagogium
Wer: Alle Interessierten
Startgebühr: 3 Euro

Erspielt euch einen der tollen Turnier-Preise.
Anmeldung bitte bei Herrn Lerchner über Teams bis zum 04.12.2024!

Billard Weihnachtsturnier2024-11-29T15:39:34+01:00

Video Bundesverdienstkreuz für Bernd Schako

Rückblickend präsentieren wir hier gern das Video von der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Bernd Schako in der Aula des Pädagogium Bad Sachsa.

Das Video wurde von der Firma Krœsing Media Group GmbH & Co. KG aus Osterode am Harz erstellt.

Der ausführlichen Beitrag vom 17. September 2024 zur Verleihung kann unter folgendem Link angesehen werden:
www.internats-gymnasium.de/bundesverdienstkreuz-fuer-bernd-schako.html

Video Bundesverdienstkreuz für Bernd Schako2024-11-15T11:16:19+01:00

Klasse 9b unterwegs

Die Klasse 9b hat den Reformationstag für einen gelungenen Ausflug nach Leipzig zum Lernen vor Ort genutzt.

Nach einem kleinen Stadtrundgang mit Abstecher auf den MDR Tower

stand der Besuch der alten Dame im Schauspiel Leipzig auf dem Programm

Ob der blutige Schluss mit Halloween zu tun hatte, wird wohl ein Geheimnis bleiben.

Freitag hatten die Geschäfte wieder geöffnet, sodass vor der Rückfahrt noch Zeit für Shopping blieb.

Klasse 9b unterwegs2024-11-11T10:12:41+01:00

Gymnasiallehrkräfte Mathematik, Physik, Politik-Wirtschaft

Ab sofort suchen wir

Gymnasiallehrkräfte

für eine volle Stelle (23,5 Std / Woche) m/w/d für die Fächer

– Mathematik
– Physik
– Politik-Wirtschaft (ab Schuljahr 2026/27)

mit jeweils beliebigem Zweitfach.

Das Pädagogium Bad Sachsa ist für 400 Jugendliche ein Lernort, an dem Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Vergleichbar kleine Lerngruppen und eine 1:1 Schüler-Lehrerausstattung mit iPads sowie digitale Displays in allen Klassen- und Fachräumen bieten moderne Lernformen in einer traditionsreichen Schule (1890 gegründet).
Das Gymnasium Pädagogium Bad Sachsa ist eine Schule in freier Trägerschaft mit angeschlossenem Internat. Es liegt am Stadtrand von Bad Sachsa, einer familienfreundlichen Kleinstadt am Südharz mit vielen Geschäften, allen Ärzt*innen, mehreren Kindergärten und allen Schulformen vor Ort, der Mietspiegel ist günstig.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Auch qualifizierte Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Vertretungsstunden finden in geringem Umfang statt und werden vergütet.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail oder schriftlich an:

Pädagogium Bad Sachsa
Torsten Schwark, Schulleiter
Ostertal 1-5
37441 Bad Sachsa
E-Mail: torsten.schwark@internats-gymnasium.de

Gymnasiallehrkräfte Mathematik, Physik, Politik-Wirtschaft2024-11-11T10:11:52+01:00
Nach oben