KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1241 Blog Beiträge geschrieben.

Aktuelle Informationen Präsenzunterricht

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich denke, dass wir uns alle freuen, dass die Inzidenzwerte regional und bundesweit deutlich gesunken sind. Allerdings ist in den letzten Tagen wieder ein leichter Anstieg zu beobachten, so dass ein Überschreiten der 35er Marke in der nächsten Woche möglich ist. Ob das eine Auswirkung der Lockerungen zu Pfingsten ist oder daran liegt, dass auch vollständig Geimpfte sich infizieren und auch Überträger sein können (wie in einigen Altersheimen zu beobachten ist), lässt sich nicht abschätzen.
Aber wir wollen noch einige Tage die Entwicklung beobachten und belassen es deshalb vorerst beim Tragen der Masken im Unterricht, wenn innerhalb der Kohorten nicht genügend Abstand gehalten werden kann. In Bereichen, in denen sich Kohorten mit zu geringem Abstand begegnen können, bleibt die Maskenpflicht sowieso bestehen, auch bei Inzidenzen unter 35.

Genesene oder vollständig Geimpfte brauchen sich nach der Landesverordnung für den Schulbereich nicht mehr zweimal pro Woche selbst zu testen. Wir bitten aber alle Mitglieder dieser Gruppe, es doch zu tun, damit wir Fälle wie in den Altersheimen vermeiden können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Ich melde mich nächste Woche wieder bei Ihnen – hoffentlich mit einer Aufhebung der Maskenpflicht im Unterricht!

Bezüglich des Verpflegungsangebotes prüfen wir, ob wir ein erweitertes Kioskangebot mit vorbestelltem Lunchpaket anbieten werden oder ob es auch eine warme Mahlzeit sein kann. Auch hierüber halte ich Sie auf dem Laufenden.

Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse, Schulleiter

Aktuelle Informationen Präsenzunterricht2021-06-04T11:20:22+02:00

10.000 neue Mitbewohner*innen am Pädagogium Bad Sachsa

Am Pfingstmontag war es endlich soweit, denn ca. 10.000 Bienen konnten bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ihre ersten Flugversuche unternehmen. Die beiden Imker Andreas und Connor Ziegenbein aus Neuhof brachten aus ihrem Bestand zwei Bienenkästen mit jeweils einem Teil eines Volkes zum Pädagogium und stellten diese im hinteren Bereich des Schulgeländes, geschützt am Waldrand auf. Nachdem die Bienen die ersten kalten Tage und Nächte noch überwiegend „zuhause“ in ihren Kästen verbrachten, werden sie in den nächsten warmen Tage sicherlich auf der Suche nach Futter das nähere Gelände erkunden, um uns am Ende des Sommers vielleicht den ersten Päda-Honig zu liefern. Bis es soweit ist, kümmern sich die Familie Ziegenbein und eine schulinterne Schüler-/Lehrergruppe um das Wohlergehen unserer neuen Nachbarn.

Torsten Schwark

10.000 neue Mitbewohner*innen am Pädagogium Bad Sachsa2021-06-01T12:15:53+02:00

Sek II Klausurtermine 2. Halbjahr 2020/21

Liebe Schüler*innen der Sek II,
der Plan für die Klausuren in der SEK II wurde am 30.5.2021 aktualisiert!
Er steht für euch zum Download bereit:
Oh no!... That's not a valid download file
Sek II Klausurtermine 2. Halbjahr 2020/212021-05-30T10:30:01+02:00

Ab Montag, 31. Mai 2021, Präsenzunterricht Szenario A

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach einer  Vorinformation aus dem Kultusministerium ist jetzt klar, dass auch am Pädagogium am Montag, dem 31.05.2021, wieder der volle Präsenzunterricht nach Szenario A beginnt – so, wie wir es von vor Weihnachten kennen.
Alle Schüler*innen kommen am Montag, 31. Mai 2021, zum Unterricht laut Stundenplan.
Ausgenommen sind nur vom Präsenzunterricht befreite Schülerinnen und Schüler.
Allerdings gilt die Maskenpflicht auch noch im Unterricht, da wir mit allen Schüler*innen in der Klasse in der Regel die Abstände nicht einhalten können.
Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Kinder am Montag getestet in den Unterricht kommen. Die Testtermine sind jetzt einheitlich Montag und Mittwoch, freitags gibt es das Testset für Montag.
Dadurch, dass wieder alle Schüler*innen alle Tage da sind, müssen die Termine für Klassenarbeiten  z. T. geändert werden (noch zwei in der ganzen Gruppe anstatt zwei in A und zwei in B). Die Fachlehrkräfte werden Sie darüber informieren.  Deshalb hat die Schulleitung für Montag, 31.05.2021, alle klassenweisen schriftlichen Arbeiten abgesetzt. Einzelne Nachschreiberinnen und Nachschreiber sind ausgenommen. Einzige Ausnahme ist die Physik-Klausur in der 11a. Dort schreibt die A-Gruppe wie geplant in der 5. und 6. Stunde und die B-Gruppe, die schon geschrieben hat, geht früher nach Hause.

Offen ist noch die Frage der Schulverpflegung. Hierzu gibt es bisher keine belastbaren Vorgaben. Ich warte das Hygienekonzept etc. ab und die Schulleitung wird voraussichtlich Ende der Woche eine Entscheidung treffen, ob und wie wir öffnen können.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende – es soll ja wärmer und sonnig werden!

Mit freundlichem Gruß

Sido Kruse, Schulleiter

Ab Montag, 31. Mai 2021, Präsenzunterricht Szenario A2021-05-28T16:00:05+02:00

Informationen zum Präsenzunterricht ab 31. Mai 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

im Harzkurier war die Rückkehr zu Szenario A am Samstag der Aufmacher der „Niedersachsen“-Seite, gefolgt von einem großen Bericht über die Pressekonferenz. Minister Tonne hat sich auch diesmal wieder an alle Betroffenen mit einem Brief gewandt, den Sie in der Anlage finden, zusammen mit einer Übersicht der Regelungen, die in Niedersachsen ab Montag, 31.05.2021, gelten sollen.

Vorgesehen ist, sobald wie möglich wieder in das Szenario A mit vollem Präsenzunterricht zu wechseln. Der Übersicht ist zu entnehmen, dass der Szenarienwechsel durch eine Allgemeinverfügung des Landkreises bekanntgegeben wird, die z. Zt. noch nicht vorliegt. Bitte schauen Sie zum Wochenende erneut auf die Homepage, ob sich schon etwas ergeben hat oder ob wir am Montag, dem 31.05.2021, wieder mit Gruppe A in den Wechselunterricht gehen.

Dort werden Sie dann auch Hinweise finden, ob Klassenarbeiten und Klausuren ggf. verlegt werden müssen.

Zur Erinnerung: Diese Woche findet am Pädagogium wegen der Lehrerfortbildung und den mündlichen Abiturprüfungen kein Unterricht statt!

Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse, Schulleiter

Informationen zum Präsenzunterricht ab 31. Mai 20212021-05-25T12:08:17+02:00

Pädagogischer Tag am Päda

Das Kollegium des Pädagogiums nimmt am 26. Mai 2021 an einer ganztägigen Schulinternen Lehrerfortbildung (SCHILF) teil. Diese zertifizierte Fortbildung zu den Einsatzmöglichkeiten ausgewählter Software im Unterricht wird von der Fortbildungsakademie CERNET aus Kassel online durchgeführt.
Auf dem Programm stehen die Punkte:

  • Microsoft Teams im Unterricht
  • Microsoft Whiteboard im Unterricht
  • Microsoft OneNote im Unterricht

Alle Teilnehmer erhalten am Ende ein Teilnahmezertifikat.

Wir sehen diese Fortbildung als weiteren Baustein für die Integration digitaler Technik am Pädagogium und als Investition in die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.

Pädagogischer Tag am Päda2021-05-21T10:16:21+02:00

Unterrichtsfreie Woche nach Pfingsten

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

dieses Jahr liegen die mündlichen Abiturprüfungen im P5-Fach am Donnerstag und Freitag nach Pfingsten. Da alle Lehrkräfte eingebunden sind, findet weder Präsenz- noch Distanzunterricht statt.
Das Gleiche gilt für den Mittwoch, an dem alle Lehrkräfte an einer ganztägigen Onlinefortbildung zu Microsoft Teams teilnehmen.

Damit haben alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 12 vom 25. – 28. Mai 2021 unterrichtsfrei.

Dafür wünschen wir ihnen schönes Wetter für viele Außenaktivitäten.

Am Montag, dem 31. Mai 2021, beginnt der volle Präsenzunterricht nach Szenario A. Alle Schüler*innen kommen dann zum Unterricht laut Stundenplan.

Ich wünsche allen ein schönes Pfingstfest und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse, Schulleiter

Unterrichtsfreie Woche nach Pfingsten2021-05-30T10:20:47+02:00

Nächster Schritt hin zu mehr Präsenzunterricht

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in seinen aktuellen Briefen an Eltern, Schüler*innen informiert der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne über den nächsten Schritt hin zu mehr Präsenzunterricht, den das Ministerium beschlossen hat. Ziel ist es, mehr Schüler*innen wieder nach Monaten des Distanzunterrichts in die Schule zurückholen. Zu diesem Ergebnis ist das Ministerium durch intensive Auswertung der Rückmeldungen der Schulen zu den Testungen der letzten Wochen gekommen. Grundsätzlich ist aber weiterhin Vorsicht geboten und landesweit bleibt es vorerst beim Szenario B, selbst wenn der regionale Inzidenzwert unter 100 liegt. Die detailierten Informationen entnehmen Sie bitte den als Download beigefügten Briefen des Ministers.

Für das Pädagogium Bad Sachsa bedeutet dies aktuell keine Veränderung. Der Präsenzunterricht findet weiterhin, wie in den letzten Wochen, als Szenario B statt

Bitte seien Sie weiterhin vorsichtig und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse, Schulleiter

Nächster Schritt hin zu mehr Präsenzunterricht2021-05-06T17:34:36+02:00

Harzer Berg Challenge verlängert

! Verlängert bis 31. Mai 2021 !

Wegen des lang anhaltenden kalten Wetters im Oberharz und wegen der beeindruckend großen Beteiligung haben wir die Harzer Berg Challenge bis zum 31. Mai 2021 verlängert. Die bisherigen und weitere Teilnehmer:innen sollen die Chance bekommen, das bessere Frühlingswetter und die Feiertage um Himmelfahrt und Pfingsten für die Bezwingung der höchsten Harzer Berge zu nutzen und Punkte zu sammeln. Vielleicht schafft jemand auch noch alle Berge auf der Liste.
Viel Spaß weiterhin.

Harzer Berg Challenge verlängert2021-05-02T11:46:42+02:00

Elternsprechtage Mai 2021

Elternsprechtage am Pädagogium

Liebe Eltern,

das Kollegium vom Pädagogium Bad Sachsa lädt Sie zu den Elternsprechtagen ein.

Diese finden dieses Schuljahr telefonisch oder per Videokonferenz an drei Tagen statt:

Donnerstag, 06.05.2021, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag, 08.05.2021, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Die Listen zum Eintragen der Gesprächswünsche liegen vom 29.04. – 03.05.2021 im Aufenthaltsraum im Unterstock und in Raum 220 aus. Während dieser Zeit können Ihre Kinder die Termine eintragen.
Anschließend erhalten Sie rechtzeitig eine Liste, wie die Lehrkräfte zur gebuchten Zeit erreichbar sind.

Mit freundlichen Grüßen.

Einladung als PDF-Datei zum Download:


Elternsprechtage Mai 20212021-04-27T10:10:07+02:00
Nach oben