3. – 5. März 2023

Die Globalisierung und viele internationale Austausche machen den Erwerb mehrerer Fremdsprachen erforderlich. Schulen haben die Möglichkeit, dieses durch Wettbewerbe, Austausche und moderne Lernmethoden zu fördern. Der von der Europäischen Union organisierte Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores ist ein Beispiel dafür. Er wird für SchülerIinnen und Schüler*innen an weiterführenden Schulen der EU angeboten, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden. Das Pädagogium hatte auch letztes Jahr wieder das große Glück, zu den ausgesuchten Schulen zu zählen.
Alexandra Lehmköster und Paul Baars haben an diesem Wettbewerb erfolgreich teilgenommen, indem sie einen Text vom Englischen ins Deutsche übersetzt haben. Die Jury der Europäischen Kommission hat die Übersetzungen beider Schüler*innen gelobt und Paul Baars sogar eine besondere Auszeichnung für seine Leistung zuerkannt.
Für beide Schüler*innen war die Teilnahme an diesem Wettbewerb eine besondere Erfahrung und gleichzeitig eine Bestätigung ihrer erworbenen sehr guten Fremdsprachenkenntnisse.
Patricia Grabes
Sehr geehrte Eltern der künftigen Fünftklässler*innen,
wir laden Sie am Samstag, den 11.03.2023, 10.00 Uhr herzlich dazu ein, das Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa persönlich kennenzulernen. Nachdem Ihre Kinder bereits im Rahmen der „Thementage am Pädagogium“ die Gelegenheit hatten, Einblicke in den Unterricht der gymnasialen Mittelstufe zu erhalten und unterstützt durch unsere Oberstufenschüler*innen hier im Haus erste Erfahrungen im Schulleben zu sammeln, möchten wir an diesem Tag gemeinsam mit Ihnen und in kleinen Gruppen das Schulgelände erkunden. Zudem stehen wir Ihnen gern für grundsätzliche Fragen, aber auch persönliche Anliegen zur Verfügung. Die Führungen beginnen um 10.00 Uhr am Haupteingang des Schulgebäudes.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie bis spätestens Donnerstag, den 09.03.2023, um eine kurze Voranmeldung im Sekretariat bei Frau Omland (Email: birgit.omland@internats-gymnasium.schule oder telefonisch unter: 05523 3001-12).
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Schulleitungsteam des Pädagogiums Bad Sachsa
Am Sonntag, 19. Februar 2023 um 16.30 Uhr ist es wieder so weit: die Bigband des Pädagogiums spielt ihr großes Konzert im Kursaal. Wie in den Vorjahren ist das Konzert auch diesmal das Ergebnis der Probenfahrt, die direkt davor stattfindet. Hier unterrichten professionelle Jazzmusiker die Schüler*innen in Einzelunterricht, Stimmgruppen und im „Tutti“. Dieses Coaching wird wie letztes Jahr wieder gefördert von der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Niedersachsen und damit vom Land Niedersachsen.
In ihrer aktuellen Besetzung mit Flöten, Klarinetten, Saxophonen, Trompeten, Posaunen, Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Glockenspiel und Sängerin spielt die Bigband Bekanntes und Neues, viel Filmmusik ist dabei, so ein Medley aus „Fluch der Karibik“, das Thema aus „The Incredibles“ und „Can you feel the love tonight“ aus „König der Löwen“.
Die aktuelle Bläserklasse wird als Vorband spielen und es wird auch ein gemeinsames Lied erklingen: „I feel good“ von James Brown, das die Bläserklasse auf dem Bläserklassentag in Stadthagen kennenlernte.
Der Eintritt ist frei.
Der erste Fotowettbewerb am Pädagogium „Herbst“ ging im November zu Ende. Über 100 Fotos wurden von den Schülerinnern und Schülern eingereicht. Herr Coombes sagte, dass „die Ergebnisse erstaunlich sind und es eine große Herausforderung für die Jury war, die besten 12 Fotos auszuwählen.“
Die Jury bestand aus Herrn Coombes (Pädagogium Camera Club), Herrn Kerwitz (Kunst) und Paul Baars (Schülervertreter).
Nach eingehender Diskussion können wir stolz die Gewinner bekannt geben: