KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1237 Blog Beiträge geschrieben.

Mädchenfußballturnier

Einige Mädchen der 6. und 7. Klasse nahmen am 14. März 2025 am Mädchenfußballturnier in Hattorf teil.
Am Ende konnten sie sich gegen starke Gegner wie KGS Bad Lauterberg und Realschule Röddenberg mit dem 5. Platz belohnen.
Dank einer großzügigen Spende unseres Fördervereins spielten alle mit den neuen Trikotsätzen in Hannover96-Farben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Miriam Waßmann

foto
Mädchenfußballturnier2025-03-26T08:39:26+01:00

Ausflug mit der Brockenbahn

Am 1. März führte uns ein schon lange gewünschter Internatsausflug zur Brockenbahn nach Schierke. Hier stiegen wir in die Bahn ein und fuhren eine gute Stunde bergab nach Wernigerode. Die eine Station hoch zum Brocken wäre viel zu teuer geworden. Zudem fuhren wir gegen den Besucherstrom und freuten uns über einen leeren Wagon, fast nur für uns. So konnten wir entspannt die Fahrt mit Ausblick über den Harz und dann auf Wernigerode mit seinem imposanten Schloss genießen. In der Stadt hatten wir nicht viel Zeit. Die nutzen wir, um Hunger und Durst in einer Pizzeria zu stillen. Auf dem Rückweg bergauf sahen wir eindrucksvoll, warum die Dampflok ihren Namen trägt. In Schierke endete unser „Dampflokabenteuer“. Mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir im Sonnenschein mit unserem Pädabus zufrieden nach Bad Sachsa zurück.

Kleiner Tipp: Auf der Harzquerbahnstrecke Nordhausen – Wernigerode gilt das Deutschlandticket!

Michael Lerchner
Erzieher im Haus Tannenberg

Ausflug mit der Brockenbahn2025-03-23T18:24:48+01:00

Schulschachmeisterschaft in Nordhausen

Am 25.02.25 fand im Herder-Gymnasium in Nordhausen eine Schulschachmeisterschaft statt. Über 80 Schüler*innen nahmen daran teil. Sie kamen von 7 Grundschulen aus der Region und den Gymnasien Herder und Humboldt aus Nordhausen und dem Pädagogium Bad Sachsa. Es wurde daher in 2 Kategorien gespielt: Die Kleinen (Grundschulen) und die Großen (weiterführende Schulen). Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 5 Jahre alt! Für das Pädagogium traten 13 Schüler an, die nach jeweils 5 Spielen mit 15 Minuten Spielzeit pro Person einen hervorragenden dritten Platz in der Mannschaftswertung belegten.
Herzlichen Glückwunsch!
Unter den Spielenden waren „Profis“ aus Vereinen und „Amateure“, die nur manchmal Schach spielen. Schnell war klar, wer zu welcher Gruppe gehörte.

Schulschachmeisterschaft in Nordhausen2025-03-10T11:10:41+01:00

Microsoft Teams Anleitung zur Ersteinrichtung Version 3.1

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

Herrn Hattenhauer het seine Anleitung zur Ersteinrichtung der Kommunikationsplattform Microsoft Teams aktualisiert.
Sie wird hier und unter „Service“ – „Downloads“ zum Download bereitgestellt.
Alle individuellen Informationen (Zugangsdaten) werden über die Klassenlehrer mitgeteilt.

Microsoft Teams Anleitung zur Ersteinrichtung Version 3.12025-03-03T11:21:54+01:00
Nach oben